15. 07. 2019. - 20:22h
Wie ist es, auf einer Insel zu leben? Was sind die schönen und weniger schönen Seiten des Lebens auf der Insel? Lassen Sie mich im folgenden Text meine Erfahrungen mit dem Leben auf einer dalmatinischen, adriatischen und mediterranen Insel teilen, um Ihnen einen besseren Eindruck von der Illusion oder Realität der Insel zu vermitteln.

Und jetzt erstmal ein bisschen Geographie. Die Insel ist Teil des Festlandes und vollständig von einer Meeresoberfläche von mehr als 1 km² umgeben. Die Anzahl der Inseln, Felsen und Riffe in der Republik Kroatien beträgt 1246. Davon sind 79 Inseln, 525 Inselchen und 642 Riffe und Riffe. Die Gesamtlänge der Küste von Inseln, Inselchen und Felsen beträgt 4398 km. Davon sind 3573 km Inseln, 717 km Inseln und 107 km Riffe und Riffe. Die größten Inseln der Adria sind Cres (405,70 km2) und Krk (405,22 km2). Die kleinste Insel ist Smokvica Vela am Kornat (1,04 km2). Die Insel mit der längsten Küste ist Pag (302,47 km2). Die Insel mit der kürzesten Küste ist Vele Orjule (5,8 km). Die größte Insel ist Badia (0,97 km2) und die kleinste ist Galizien (0,01 km2). Die Insel Rab ist die zehntgrößte der Adria.
